CRCC

  • Startseite
  • Projekte
    • Software
    • LaTeX
    • Elektronik
  • Haus & Garten
    • Heimwerken
    • Garten
  • Sonstiges
    • Rezepte
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Einfaches Lagerregal

Richard 4. April 202018. Mai 2020 Keine Kommentare
Einfaches Lagerregal

Im Arbeitszimmer stapeln sich seit einiger Zeit Bücher und Dokumente. Da passende Lagerregale unsäglich teuer sind, habe ich beschlossen, selber eines zu bauen. Dieses Projekt hat sich einige Zeit hingezogen und wirklich durchgezogen habe ich es erst jetzt, als ich

Weiterlesen

Einfacher Beistelltisch

Richard 25. März 202018. Mai 2020 Keine Kommentare
Einfacher Beistelltisch

So ein kleines Beistelltischchen ist schon praktisch. Neben unserem Sofa brauchten wir noch eine Ablagefläche, sei es für das gerade ladende Handy, die Flasche Bier oder die kleine Topfpflanze, die die Sonne so gerne hat. Also habe ich mir an

Weiterlesen

Unterricht trotz Schulschließungen – so geht‘s! Teil 2: Die Übertragung

Cora 20. März 202020. März 2020 Keine Kommentare

Wir haben auf unserem PC oder Mac nun alles installiert, was für eine erfolgreiche Übertragung des Unterrichts benötigt wird. In diesem Post gehe ich darauf ein, wie man die Übertragung erstellt, die Dinge zum laufen bringt und zu einem erfolgreichen

Weiterlesen

LED-Matrix mit Schieberegistern und Arduino

Richard 20. März 20205. April 2020 Keine Kommentare
LED-Matrix mit Schieberegistern und Arduino

LEDs sind was Tolles. Nicht nur leuchten und blinken sie schön und bunt, je nach LED auch in verschiedenen Farben bei RGB LEDs, man sieht bei LED Schaltungen auch direkt, ob sie funktioniert, oder nicht.Nach ein paar einfachen LED Schaltungen

Weiterlesen

Unterricht trotz Schulschließungen – so geht‘s! Teil 1: Vorbereiten

Cora 19. März 202020. März 2020 2 Kommentare

Die aktuellen Schulschließungen stellen Lehrer vor eine ganz neue Herausforderung. Ich habe meiner Mutter, die selbst Lehrerin ist, geholfen einen online übertragenen Unterricht aufzubauen. Dieser ist so privat gestaltet wie möglich, so dass nur die eigenen Schüler Zugriff auf diesen

Weiterlesen

Minecraft Mods – ein guter Weg um Programmieren zu üben

Richard 21. Februar 20205. April 2020 Keine Kommentare
Minecraft Mods – ein guter Weg um Programmieren zu üben

Minecraft kennt so ziemlich jeder und jeder hat auch schonmal mit einer Mod gespielt. schon in den frühen Beta-Zeiten von Minecraft konnte man das Spiel Modden, verschiendenste Mods dank dem ModLoader kombinieren und so sein Spiel unheimlich vielseitig gestalten. Minecraft

Weiterlesen

Mikroskopie – Beerenschalen

Richard 20. Februar 20205. April 2020 Keine Kommentare
Mikroskopie – Beerenschalen

Die Beeren des Gewöhnlichen Ligusters (Ligustrum vulgare) sind kleine, harte, dunkelblau-schwarze Beeren. Wir haben uns das Fruchtfleisch, das direkt unter der Schale ist, angeschaut. Danach haben wir 0,1 molare Salzsäure bzw. Natriumlauge durch das Präparat gesaugt. Bei Salzsäure ist eine

Weiterlesen

Mikroskopie – Querschnitt eines Bananenstiels

Richard 19. Februar 20205. April 2020 Keine Kommentare
Mikroskopie – Querschnitt eines Bananenstiels

Ein Querschnitt des Fruchtstiels der Banane wurde mit Safranin und Astrablau angefärbt und mit Ethanol fixiert. Dies und die Anfertigung zweier Skizzen war Bestandteil eines angesagten Tests. Hier war wieder die Besonderheit, dass mein Lehrer es erlaubt hat, im Unterricht

Weiterlesen

Mikroskopie – Querschnitt eines Blütenblatts

Richard 18. Februar 20205. April 2020 Keine Kommentare
Mikroskopie – Querschnitt eines Blütenblatts

Drei der 5 Blütenblätter von Viola x wittrockiana (Stiefmütterchen) sind in zwei Farben gefärbt, Gelb und Schwarz. Um zu untersuchen, wie es zu der Blütenfarbe und der samtartigen Blütenoberfläche kommt, wurde ein Querschnitt eines Farbüberganges angefertigt. Die Farben kommen durch bestimmte Farbstoffe

Weiterlesen

Mikroskopie – Laubblatt Querschnitte

Richard 9. Februar 20205. April 2020 Keine Kommentare
Mikroskopie – Laubblatt Querschnitte

Im BCP fertigen wir von verschiedensten Sachen aus der Natur Querschnitte an, um sie genauer unter dem Mikroskop zu betrachten. Bifaziale Laubblätter besitzen unterscheidbare Ober- und Unterseiten, sie sind also die, die wir meistens unter Laubblättern kennen. Die Oberseite ist

Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Tipps für die Online-Lehre
  • Wie wir unsere Mitmenschen in der Schule unterstützen können
  • Tresenrenovierung Teil 2 – Oberfläche
  • Tresenrenovierung Teil 1 – Holz
  • Töpfchenhalter für den Schreibtisch – super Geschenkidee

Kategorien

  • Allgemein
  • Elektronik
  • Garten
  • Heimwerken
  • LaTeX
  • Projekte
  • Rezepte
  • Software
  • Sonstiges

Archive

  • Dezember 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
Copyright © 2023 CRCC. Bereitgestellt von WordPress. Theme: Ample von ThemeGrill.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKAblehnenDatenschutzerklärung